Gesangverein Liedertafel 1859 Ungstein e.V. 

Gesang entsteht in Deiner Seele, durchflutet Dein Herz bis er sich Deiner Stimme bedient, um in die Welt zu treten.

Wir freuen uns auf unser Adventskonzert!

17.12.2023 um 16:00 Uhr

Am 3. Adventssonntag möchten wir Sie herzlich zu unserem Adventskonzert mit den Chören der Liedertafel Ungstein in die Salvatorkirche in Ungstein einladen. Lassen Sie sich von uns musikalisch in die Weihnachtszeit einstimmen. Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder mit allen Gästen, Freunden und Sängerinnen und Sängern nach dem Konzert im Ungsteiner Haus (gegenüber der Kirche) feiern können. Dazu sind Sie herzlich eingeladen.
Beginn des Konzerts ist 16:00 Uhr. 
Der Eintritt ist frei. Ihre Spende zur Förderung unserer Chorarbeit nehmen wir gern entgegen.

Unsere neue Männerkampagne!

Wenn auch Du die Freude und den Spaß an der Chormusik entdecken möchtest, dann komm doch zu uns in die Liedertafel Ungstein. Bei unserem GEMISCHTEN CHOR triffst Du auf herzliche Menschen, die gern zusammen vierstimmige Chorliteratur klassischer Komponisten, Volkslieder, Melodien aus Oper und Operette und internationale Folklore singen. Wir proben in der Regel montags ab 19.30 Uhr. Wir freuen uns über neue Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen. 
Der POPCHOR TONART hat sich den modernen Songs verschrieben. Auch wir sind ein gemischter Chor mit ca. 80 engagierten Sängerinnen und Sängern, der sich seit seiner Gründung 2011 stetig vergrößert hat. Wir singen vierstimmige Literatur von alpinen Balladen bis hin zu internationalen Pop-und Rocksongs, gern auch a cappella. Wir proben in der Regel donnerstags ab 20.00 Uhr. Wir suchen momentan Männerstimmen zur Verstärkung von Bass und Tenor. 

 

Wenn auch Du die Freude und den Spaß an der Chormusik entdecken möchtest, dann komm doch zu uns in die Liedertafel Ungstein. Bei unserem GEMISCHTEN CHOR triffst Du auf herzliche Menschen, die gern zusammen vierstimmige Chorliteratur klassischer Komponisten, Volkslieder, Melodien aus Oper und Operette und internationale Folklore singen. Wir proben in der Regel montags ab 19.30 Uhr. Wir freuen uns über neue Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen. 
Der POPCHOR TONART hat sich den modernen Songs verschrieben. Auch wir sind ein gemischter Chor mit ca. 80 engagierten Sängerinnen und Sängern, der sich seit seiner Gründung 2011 stetig vergrößert hat. Wir singen vierstimmige Literatur von alpinen Balladen bis hin zu internationalen Pop-und Rocksongs, gern auch a cappella. Wir proben in der Regel donnerstags ab 20.00 Uhr. Wir suchen momentan Männerstimmen zur Verstärkung von Bass und Tenor. 

Fabio Freund übernimmt ab 1. November die musikalische Leitung des Popchors TonArt!

„Ich bin sehr gespannt auf die gemeinsame musikalische Reise mit TonArt und freue mich, mit einer so großen Zahl an begeisterten Sängerinnen und Sängern arbeiten zu dürfen. Ich wünsche mir dafür, dass wir mit Spaß am Singen viele unterschiedliche Songs und Stilrichtungen zusammen entdecken: von der Deutschpop-Ballade bis zum Rock-Song – wird sicherlich für jeden etwas dabei sein.“ (Foto: Dumitrița Gore)

Unser Popchor hat sein erstes eigenes Logo

Die Liedertafel Ungstein ist ein traditionsreicher Gesangverein mit zwei gemischten Chören und über 100 Sängerinnen und Sängern sowie ca. 50 fördernden Mitgliedern.
 
Bei unserem TRADITIONELLEN CHOR triffst Du auf herzliche Menschen, die gern zusammen vierstimmige Chorliteratur klassischer Komponisten, Volkslieder, Melodien aus Oper und Operette und internationale Folklore singen.
Wir proben in der Regel montags ab 19.30 Uhr.

Der POPCHOR TONART hat sich den modernen Songs verschrieben. Auch wir sind ein gemischter Chor mit ca. 80 engagierten Sängerinnen und Sängern, der sich seit seiner Gründung 2011 stetig vergrößert. Wir singen vierstimmige Literatur von alpinen Balladen bis hin zu internationalen Popsongs, gern auch a cappella.
Wir proben in der Regel donnerstags ab 20.00 Uhr
 
Bei unseren Proben und Konzerten legen wir Wert auf musikalische Qualität und entwickeln uns gern gesanglich weiter. Alle gemeinsam sind wir eine aktive Chorgemeinschaft in einem traditionsträchtigen Verein. Wir veranstalten nicht nur Konzerte und Auftritte, sondern feiern auch gemeinsam und gestalten das Dorfleben in Ungstein aktiv mit. Interesse? Dann schreibe uns doch eine Email. Wir freuen uns auf Dich!

Was wir so singen... 

TRADITIONELLER CHOR 


Geistliche Chormusik:

Ave Verum (W.A. Mozart)

Messe bréve (Charles Gounod)

Wachet auf, ruft uns die Stimme (J.S. Bach)

 

 

Klassische und romantische Literatur:

Abendruhe (W.A. Mozart)

Im Abendrot (Franz Schubert)

Abschied vom Walde (Felix M. Bartholdy)

Waldesnacht (Johannes Brahms)

 

Musical, Operette, Unterhaltungsliteratur:

My fair lady

Oklahoma

Im weißenn Rössl

Aux Champs-Élisée

Pigalle, Pigalle

La Mer
 

und viele viele andere mehr :) 

POPCHOR TONART


Unser aktuelles Programm:

A million dreams (Benu Pasek/Justin Paul)
A Tribute to Queen
Can you feel the love tonight (Elton John)
Count on me (Bruno Mars)
Du hast´n Freund in mir (Klaus Lage)
Grace Kelly (Mika)
Imagine (John Lennon)
One Note Samba
New York, New York (Frank Sinatra)
Skyfall (Adele)
Walking on Sunshine (Katrina & The Waves)

Immer wieder gern gesungen:
Lollipop (The Cordettes)
Weit, weit weg (H. v. Goisern/L. Maierhofer)
Riversong (Irish Folk)
Gute Nacht, Freunde (Reinhard Mey)
Deo gratias (S. K. Albrecht, J. Althouse)
Hallelujah (Leonard Cohen)
The race is run (J. Althouse)
We are the world (USA for Africa)
An Irish Blessing (Irish Folk)

und viele viele andere mehr :)

Wir sind

Mitglied im Chorverband der Pfalz im Deutschen Chorverband, 
Inhaber der Zelterplakette und 
des Wappenschildes des Landes Rheinland-Pfalz.


Unsere Chorleiter

Fabio Freund

für unseren „Popchor TonArt“

Erik Meßmer 

für unseren „Traditionellen Chor“ 

Unser Vorstand

1. Vorsitz

Elisabeth Hetterling

Ich singe gerne in allen Lebenslagen, am liebsten zusammen mit anderen und deshalb in den Chören der Liedertafel Ungstein. Hier gefällt mir besonders das herzliche und harmonische Miteinander, egal ob alt oder jung, schon lange dabei oder neu dazugekommen. Außerdem freue ich mich über unser unglaublich vielfältiges Repertoire und unsere tollen Chorleiter.
Es macht Spaß, sich für diese sängerische Gemeinschaft zu engagieren.

2. Vorsitz

Hans-Georg Weber

Seit 2011 bin ich bei der Liedertafel Ungstein und singe als Bass in beiden Chören, weil ich Freude am Singen habe. Die Mitarbeit im Vorstand ist mein Beitrag, diese wunderbare, gewachsene Gemeinschaft weiterzuführen.

Schriftführung

Sibylle Walther

Ich singe für mein Leben gerne und hatte immer schon den Wunsch mal in einem Chor mitzusingen. Eins der Dinge, die ich nach meiner Pensionierung unbedingt verwirklichen wollte. Deshalb bin ich so froh, dass im September 2022 das Projekt "Faszination Chor" gestartet wurde und seitdem bin ich dabei. Ich freue mich auf jede Probe und finde die Lieder, die wir in TonArt singen, sehr schön. Aber ein Verein braucht auch Menschen, die sich engagieren und deshalb übernehme ich gerne den Posten als Schriftführerin. 

Finanzen

Stefanie Teiche

Als ich 2014 zum Popchor "TonArt" kam, habe ich mich sofort wohlgefühlt. Jeder einzelne bringt etwas Besonderes mit und als Ganzes bilden wir einen tollen Klangkörper.  
Bei der Liedertafel Ungstein wird Wert auf Tradition, Zusammenhalt und musikalische Qualität gelegt. Durch meine Tätigkeit im Vorstand fühle ich mich den Menschen im Verein noch mehr verbunden und kann zum Erhalt des Vereins beitragen.

Kontakt

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontakt

[email protected]

Probenort:
Ungsteiner Haus
Kirchstr. 22
67098 Bad Dürkheim

Adresse

Gesangverein Liedertafel 1859 Ungstein e.V.
Frau Elisabeth Hetterling
Weinstraße 76
67098 Bad Dürkheim
Tel.: +49 6322 953463


Folge uns auf Social Media!

Sei immer up-to-date und werde Teil unserer Social-Media-Community. 

#liedertafel_ungstein

Beiträge

Der Jahresbeitrag beträgt € 100,00 pro Person für aktive Sänger.


Bankverbindung:


Gesangverein Liedertafel 1859 Ungstein e.V.

Sparkasse Rhein-Haardt

IBAN DE93 5465 1240 0000 3339 71

BIC MALADE51DK